- Home
- Hochzeiten
- Destination Weddings
- Wedding DJ Mallorca
- Wedding DJ Ibiza
- Business-/ Corporate Events
- Club- & Festival DJ
- Services
- Kontakt
- Privacy policy
- Blog
- Hochzeits DJ Bremen
- Hochzeits DJ Hamburg
- Hochzeits DJ Niedersachen
- Hochzeits DJ Sittensen
- Hochzeits DJ Buxtehude
- Hochzeits DJ Stade
- Hochzeits DJ Bremervörde
- Impressum
- Next Level DJ Coaching
Fragen an Ihren Hochzeits-DJ: Was Sie wissen müssen
Die richtige Musikauswahl kann den Unterschied zwischen einer schönen und einer unvergesslichen Hochzeit ausmachen. Ein Hochzeits-DJ spielt dabei eine zentrale Rolle, da er nicht nur für die passende Stimmung sorgt, sondern auch den Ablauf der Feier mitgestaltet. Um sicherzustellen, dass Ihr DJ perfekt zu Ihrer Vision passt, ist es wichtig, ihm die richtigen Fragen zu stellen.
Erfahrung und Stil
Beginnen Sie das Gespräch, indem Sie mehr über die Erfahrung des DJs in der Hochzeitsbranche erfahren. Fragen Sie nach der Anzahl der Hochzeiten, bei denen er bereits aufgelegt hat, und erkundigen Sie sich nach seinem Musikstil. Dies hilft Ihnen, einzuschätzen, ob er mit verschiedenen Musikgenres vertraut ist und flexibel auf Ihre Wünsche eingehen kann.
Es ist auch wichtig zu wissen, ob der DJ bereits in Ihrer gewünschten Location gespielt hat. Dies kann von Vorteil sein, da er die Akustik und die technischen Gegebenheiten bereits kennt.

Musikplanung und Wunschtitel
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Musikplanung. Fragen Sie Ihren DJ, wie er bei der Auswahl der Musik vorgeht und wie viel Mitspracherecht Sie dabei haben. Möchten Sie eine bestimmte Playlist erstellen oder dem DJ freie Hand lassen? Stellen Sie sicher, dass Ihre Lieblingslieder auf der Playlist stehen.
Besprechen Sie auch die Möglichkeit, Wunschtitel während der Feier zu äußern. Ein guter DJ sollte in der Lage sein, spontan auf Musikwünsche einzugehen und diese in sein Set zu integrieren.

Technische Ausstattung und Backup-Plan
Die technische Ausstattung eines DJs kann entscheidend für die Qualität der Musik sein. Fragen Sie nach dem Equipment, das er verwendet, und ob er über Ersatzgeräte verfügt. Es ist wichtig zu wissen, dass im Falle eines technischen Problems schnell eine Lösung bereitsteht.
Darüber hinaus sollten Sie klären, ob der DJ auch für die Beleuchtung sorgt oder ob hierfür ein separates Unternehmen beauftragt werden muss.

Ablauf und Kommunikation
Besprechen Sie mit Ihrem DJ den genauen Ablauf des Abends. Wie plant er den Übergang von formellen Programmpunkten zu Tanzrunden? Klären Sie, ob er auch Ankündigungen übernimmt oder ein Mikrofon für Reden bereitstellt.
Eine klare Kommunikation ist entscheidend. Informieren Sie sich darüber, wie oft und auf welche Weise der DJ mit Ihnen vor der Hochzeit in Kontakt treten wird. Ein gutes Vorgespräch kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Kosten und Vertragsdetails
Abschließend sollten die Kosten und Vertragsdetails besprochen werden. Fragen Sie nach dem Preis für die gesamte Veranstaltung und ob zusätzliche Kosten für Überstunden oder besondere Musikwünsche anfallen können.
Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass alle besprochenen Punkte schriftlich festgehalten sind. Auf diese Weise sind sowohl Sie als auch der DJ abgesichert.
